Nachrichten
Nachricht
Die Kräuter an Mariä Himmelfahrt
Die Bedeutung der Kräuter in den Kräuterbüschel
Meistens sollten es 7 Kräuter sein, die zusammengebunden werden. Die Zahl 7 hat eine symbolhafte Bedeutung: z.B. für die 7 Schöpfungstage. Welche Kräuter verwendet werden, liegt auch daran, ob und wie viele man in diesem Jahr findet. Die bekanntesten Kräuter für die Büschel lauten:
Gefirmt und sportlich
Pünktlich zum Bundesligabeginn ging eine Einladung mit sportlichem Inhalt an die Gefirmten heraus. Nicht nur gläubig gestärkt durch die Gabe des Heiligen Geistes sollten sie sich im Pfarrgarten einfinden, sondern auch sportlich und fit sein!

Ein Drachenkampf in Bronze gegossen
Feier des Patroziniums der Heiligen Margareta in Bürgstadt und Verabschiedung langjähriger Pfarrgemeinderatsmitglieder
Als Drachenkämpferin kennt man die heilige Margareta, die in Bürgstadt gleich das Patrozinium zweier Kirchen innehat.
Am Ende des Gottesdienstes ehrte Pfarrer Kölbel zwei Pfarrgemeinderatsmitglieder, die wegen der Auflösung der Pfarrgemeinderäte auf Gemeindeebene aus ihrem Ehrenamt ausscheiden.
Firmung am 25.07.22 mit Weihbischof Ulrich
Ein wahrer Festtag für unsere Pfarreiengmeinschaft! Am Fest des heiligen Apostel Jakobus kam Weihbischof Ulrich nach Miltenberg, nicht um seine "alte" Pfarrkirche zu sehen, sondern um den knapp 50 Jugendlichen das Sakrament der Firmung zu spenden.

Christliche Kirchen in Miltenberg feiern gemeinsam
Es sei schön, dass nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder ein Ökumenisches Gemeindefest im neu gestalteten Klostergarten stattfinden könne, sagte Pfarrer Jan Kölbel (kath.) zur Eröffnung des Ökumenischen Gottesdienstes am 24.07.22, der von den drei Seelsorgern zelebriert wurde.
Breitendiel - 60 Jahre DJK
1962 - 2022, 60 Jahre sportliches Vereinsleben! Die DJK blickte stolz auf diese lange Zeit zurück und feierte mit den aktuellen Mitgliedern Sport und Spiel. Die Sportwoche begann mit dem Robert-Scheurich-Gedächtnis Turnier, das vom 20.07. - 22.07.22 abgehalten wurde. Am 23.07.22 fand das 7. Internationale Vökerballturnier statt. Am Sonntag begannen die Festlichkeiten mit dem Gottesdienst am Sportplatz, in dem wir für die Mitglieder des Vereins beteten. Winfried Müller fand eine schöne Auswahl an Liedern, die von kräftigen Stimmen angestimmt wurden. Dietmar Weimer übernahm den Lektorendienst. Wir wünschen der DJK weiterhin große Erfolge und viel Freude am gemeinsamen Sport und den Segen Gottes für die Zukunft.
Mainbullau - Letzter Schliff für St. Katharina
Innerhalb weniger Wochen haben die Mainbullauer alles in die Wege geleitet und eine Punktlandung hingelegt! Als nach Ostern die Renovierungsarbeiten begannen, wurde der 10. Juli 2022 für die feierliche Wiedereröffnung eingeplant. Und am Samstag davor wurden die letzten Feinarbeiten abgeschlossen. Eine großartige und bewundernswerte Leistung. Viele der Arbeitsschritte wurden in Abstimmung mit den Handwerkern und Firmen von den örtlichen Helfern übernommen und durchgeführt.
Breitendiel - Walldürnwallfahrt 2022
"Wir sind gekommen, um ihn anzubeten". Das war das Motto der heurigen Walldürnwallfahrt. Jutta Grimm und Petronella Leis hatten im Vorlauf viele Telefonate geführt und die Wallfahrt akribisch vorbereitet.Familie Wolf hatte in liebevoller Handarbeit für alle Teilnehmer Holzplakate erstellt. Diese wurden bei der Begrüßung der Wallfahrer in der Josefskirche gesegnet und anschließend verteilt. Nachdem die Rüdenauer in Breitendiel empfangen wurden, konnte die Gruppe - ausgetattet mit dem Pilgersegen - sich auf den Weg zum Blutheiligtum aufmachen.
Notruf Martinsladen
Wir suchen dringend weitere freiwillig Engagierte, die uns in unserer Arbeit unterstützen. Ferner benötigen wir vorübergehend gespendete (nicht zubereitete) Lebensmittel oder finanzielle Hilfe, um die gestiegenen Aufgaben zu bewältigen. Sollten wir beides nicht erreichen, müssen wir unser Engagement auf eine bestimmte Zahl von Kunden/innen beschränken (wie dies z.B. bei vielen Tafeln der Fall ist) bzw. im Notfall einstellen und werden ggf. die Öffentlichkeit dazu zeitnah informieren.
Minis - Ausflug zum Bibelhaus
Eine Zugfahrt ist was Feines. Und da es zur Zeit so günstig ist (9 Euro Ticket), mit dem Zug zu reisen, haben die Minis der Pfarreiengemeinschaft die Chance beim Schopfe gepackt und sich in Richtung Frankfurt aufgemacht. Im Hauptbahnhof hielten wir eine kleine Morgenandacht. Danach begrüßte uns Hr. Murawski von der Bahnhofsmission. Er führte uns in die Räumlichkeiten und berichtete voller Stolz von seiner Arbeit.

Neues "Bodenpersonal" für Gott
„Wenn einer mir dienen will, dann folge er mir nach.“ Diese Aussage Jesu war das Kernthema des Gottesdienstes zur Einführung der neuen Ministranten am 26.06.22 in der Pfarrkirche St. Jakobus, Miltenberg.

Wallfahrt nach Walldürn, Bürgstadt 2022
Die Wallfahrt nach Walldürn
ist noch immer für viele Bürgstädter ein gerne wahrgenommenes Angebot, sich ein paar Stunden vom Alltag zu verabschieden und sich auf den Weg zu machen.