Nachrichten
Nachricht
Erntedankaltäre unserer Pfarreiengemeinschaft
Auch heuer erfreuen wir uns vieler schöner Altäre am Erntedankfest. Sie stehen für die Freude am Leben und den Dank an Gott. Ganz herzliches Vergelt's Gott allen Spendern und Schmückern. Ihr habt uns mit euren Ideen und Kreationen einen herrlichen Sonntag bereitet.

Warum die Muttergottes selig ist
Maria aufgenommen ist, (...) zu ihrem Sohne Jesus Christ (...). Ihr Sohn, der Tod und Grab besiegt, (...) er lässt im Grab die Mutter nicht (...)“. Mit diesem Lied begann der Gottesdienst zum Hochfest Mariä Himmelfahrt am 15.08.23 in der Klosterkirche Miltenberg. Die Kirche sei nicht nur schön geschmückt, sie habe durch die herrlichen Kräuterbuschen zusätzlichen Glanz erhalten, sagte Pfarrvikar Ninh.

40 Jahre Jugendhaus St. Kilian
Schatz und Perle für junge Menschen
Es sei schön, dass nach mehreren Jahren Pause wieder ein Kilians-Open-Air sowie ein Freiluftgottesdienst stattfinden könnten, sagte Pfarrer Jan Kölbel zur Begrüßung der Gläubigen, die sich am 30.07.23 im Hof des Jugendhauses St. Kilian eingefunden hatten. Neben Ehrengästen aus Bistum und Politik heiße er den evangelischen Pfarrer Lutz Domröse herzlich willkommen. Das Jugendhaus St. Kilian feiere in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag.

Kirchenpatron Jakobus gefeiert
Die Gottesdienstbesucher hätten am Abend des 25.07.23 einen kleinen Pilgerweg auf sich genommen, um ihren Kirchenpatron, den Hl. Jakobus zu feiern, so Pfarrer Jan Kölbel bei der Begrüßung der Gläubigen. Wie der Hl. Jakobus sich von Jesus habe rufen lassen, so hätten auch wir den Ruf Jesu vernommen.
Firmung 2023 mit Weihbischof Ulrich Boom
Am 24.07.23 waren die Firmlinge zum Gottesdienst eingeladen.

Lebendige Ökumene in Miltenberg
Christl. Kirchen feiern gemeinsam
Anlässlich des Ökumenischen Gemeindefestes, das jedes Jahr an einem Wochenende im Juli von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Miltenberg ausgerichtet wird, fand am 23.07.23 ein ökumenischer Gottesdienst am ev. Gemeindehaus statt. Die drei christlichen Kirchen (kath., ev.-luth. und ev.-freikirchl.) wechseln sich jährlich mit der Organisation und Durchführung des Festes ab.
Heinrich Schlereth feiert diamantenes Priesterjubiläum
Heinrich Schlereth wurde 1935 in Bad Kissingen geboren. Nach dem Besuch des Kilianeums, Abitur und Theologiestudium in Würzburg empfing er am 20. Juli 1963 durch Bischof Josef Stangl in Hammelburg die Priesterweihe.
Außenrenovierung St. Margareta (Alte Kirche) Bürgstadt
Jetzt geht es auch der Uhr an die Haut.
Wir sind umgezogen
Das Pfarrbüro ist umgezogen! Seit dem 10. Juli 2023 befindet es sich in der Mainstraße 19A (Klosterhof im Familienzentrum).
Herzlichen Glückwunsch Tatjana Steppacher
Aus Gemeindeassistentin wird Gemeindereferentin!
Breitendiel - Walldürnwallfahrt am 25.06.23
Jutta Grimm und Petronella Leis haben gerufen und es ist eine schöne Gruppe aus Breitendiel, Mainbullau und Rüdenau zusammengekommen.
Firmung 23 - 3. Inhaltliches Treffen
Schon am Anfang der Schöpfung schwebte der Geist Gottes über dem Wasser, lesen wir im ersten Buch der Bibel, im Genesisbuch. Wasser ist womöglich das wertvollste Element auf unserer Erde.