In dringenden Fällen ist ein Seelsorger erreichbar: 09371 6500990 oder 01621065423
Pfarrbüros
Miltenberg
Mainstrasse 19A (Familienzentrum)
63897 Miltenberg
Telefon: 09371 2330
Telefax: 09371 68323
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Pfarrsekretärinnen:
Andrea Bertlwieser
Regina Uhl
Seelsorgeteam
Pfarrer Jan Kölbel
Kontakt:
Tel. 09371 6500990 und 2330
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geboren 1971 in Aschaffenburg. Von 1990 bis 1995 Studium der Theologie in Würzburg und Regensburg. Priesterweihe 1997 in Würzburg. Von 1997 bis 1999 Kaplan in Kitzingen. Von 1999 bis 2000 Kaplan und Pfarrverweser in Alzenau. Von 2000 bis 2017 Pfarrer von Alzenau, von 2010 bis 2017 auch von Hörstein und Wasserlos. Von 2005 bis 2017 Dekan des Dekanates Alzenau. Seit 01.03.2017 Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft "St. Martin, Miltenberg - Bürgstadt".
Schwerpunkte in der Pfarreiengemeinschaft:
Leitungsaufgaben, Gottesdienste und Sakramentenspendung, Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung Miltenberg, Kirchenverwaltungen Bürgstadt und Wenschdorf, Ministranten Miltenberg, Präses der Kolpingsfamilie Miltenberg, Erwachsenenbildung, Wallfahrten.
Überörtliche Aufgaben:
Dekanatsaltenseelsorger, Mitglied im Kuratorium "Montagsforum", Mitglied im Priesterrat und im Diözesanpastoralrat.
Zuständigkeiten:
Verantwortung im diakonischen Bereich
- Ansprechpartner für caritative Aufgaben in der Gemeinde
- Ansprechpartner für Martinsladen
- Leitung des Sozialfonds
- Ansprechpartner für Seniorenarbeit in Miltenberg
- Anprechpartner für Kindergarten Maria Hilf, Miltenberg-Nord
- Krankenkommunion
- Seelsorgegespräche
- Verantwortung in der Glaubensverkündigung
- Anprechpartner für Pfarrbriefteam
- Religionsunterricht an den Grundschulen Miltenberg und Bürgstadt
- Mitarbeit in der Erstkommunionkatechese
- Erwachsenenkatechese
Verantwortung in der Liturgie
- Leitung von Messfeiern
- Beichte
- Taufen
- Beerdigungen mit Requiem
- Trauungen
- Krankensalbungen
- Segnungen
- Prozessionen
- ökumenische Gottesdienste
- Schulgottesdienste
- Kindergartengottesdienste
- Ansprechpartner für die Familiengottesdienstteams Bürgstadt und Miltenberg
- Ansprechpartner für Gottesdienstbeauftragte
- Ansprechpartner für Lektor(inn)en und Kommunionhelfer/innen in Miltenberg
Verantwortung für das Miteinander in der Pfarrei (Koinonia)
- im Vorstand des Pfarreiengemeinschaftsrats
- im Vorstand des Pfarrgemeinderats Miltenberg
- Leitung der Kirchenverwaltungen Miltenberg, Bürgstadt und Wenschdorf
- Ansprechpartner der Ministrant(inn)en Miltenberg und Wenschdorf
- Ansprechpartner der „PJs“ (Pfarrjugend) Miltenberg
- Ansprechpartner der KjG Bürgstadt
- Präses Kolpingsfamilie Miltenberg
Pfarrer Albrecht Kleinhenz

Odenwaldstrasse 3
63927 Bürgstadt
Tel.: 09371 6680590
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Albrecht Kleinhenz, geboren 1953, stammt aus Waldfenster. Theologiestudium in Würzburg und Innsbruck. Priesterweihe 1983 durch Bischof Dr. Paul-Werner Scheele. Kaplan in Traustadt, Marktheidenfeld und Giebelstadt. 1986 zum Pfarrer von Lengfurt und Trennfeld ernannt, 1989 zusätzlich die Pfarrei Homburg verliehen. 1993 Wechsel nach Sendelbach, Steinbach und Pflochsbach und zusätzlich 1994 Caritaspfarrer für das Dekanat Lohr am Main. 2006 Pfarrer von Randersacker und Theilheim. Seit 2016 als mitarbeitender Pfarrer in unserer PG tätig.
Pfarrvikar Duc-Ninh Nguyen

Mühlweg 17
63927 Bürgstadt
Tel.: 0162 1065423
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geboren 1977 in Honai, Vietnam. Seit 1984 in Deutschland. Aufgewachsen zunächst in Onolzheim, Baden-Württemberg. 1991 Umzug nach Wonfurt in den Hassbergen. 1998 Abitur in Hassfurt und Beginn des Theologiestudiums in Würzburg, sowie der Ausbildung im Priesterseminar. Abschluss des Studiums mit dem Diplom 2004. Danach zum Praktikum nach Elsenfeld, 2005 Diakonenweihe und 2006 Priesterweihe. Kaplanszeit in Elsenfeld und Gerolzhofen. Pfarrvikar in Baunach, Bergtheim und Hofheim. Seit Oktober 2021 in der hiesigen PG tätig.
Gemeindereferentin Tatjana Steppacher
Tatjana Steppacher, Gemeindereferentin
Tel.: 0176 26916464
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geboren 1993 in Singen am Hohentwiel. Aufgewachsen bin ich in Gottmadingen am südwestlichen Rand von Baden-Württemberg. Ich habe das Studium der Religionspädagogik und kirchlichen Bildungsarbeit in Benediktbeuern im Jahre 2020 abgeschlossen.
In der PG St. Martin absolvierte ich die dreijährige Assistentinnenzeit nach dem Studium. Am 14.07.23 wurde ich durch Weihbischof Ulrich Boom zur Gemeindereferentin der Diözese Würzburg beauftragt und habe damit meine Ausbildung abgeschlossen. Ich freue mich, dass ich auch die nächsten Jahre als Gemeindereferenrin in der PG Miltenberg/Bürgstadt tätig sein werde.
Ruhestandspfarrer Conny Frohmüller
Pfarrer Conny Frohmüller, Jahrgang 1934. Priesterweihe 1960, zuletzt Pfarrer in Gössenheim. Seit 2017 als mitabeitender Pfarrer im Ruhestand in Miltenberg.
Der Pfarrgemeinderat ist
ein von den Gemeindemitgliedern gewähltes Gremium. Im Pfarrgemeinderat sind Laien engagiert, die gemeinsam mit den hauptamtlichen, pastoralen Verantwortlichen (also Pfarrer, Gemeindereferent*in und/oder Pastoralreferent*in) in die Pfarrei wirken.
Für die Aufgaben des Pfarrgemeinderates
gibt es eine Satzung ( http://www.pgr-dioezesanrat.bistum-wuerzburg.de/satzung-u--wahlordnung/ ).
Der Pfarrgemeinderat trifft sich
in der Regel alle zwei Monate. Seine Haupfarbeit findet in den Sachausschüssen statt.
Die Sitzungen des Pfarrgemeinderates sind generell öffentlich.