Katholischer Kindergarten Maria Hilf
Gruppen und Öffnungszeiten
In unserer Einrichtung werden 124 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in 6 Gruppen von derzeit 21 pädagogischen Fachkräften betreut.
Wir bieten eine Rahmenöffnungszeit von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr an.
Kinderkrippe (1-3 Jahre)
Sonnenstrahlengruppe
Melanie Kremer (Gruppenleitung)
Simone Adler (Gruppenleitung)
Marleen Schrader
Sternschnuppengruppe
Inge Eckert-Milch (Gruppenleitung)
Vajihe Shirinabadi, Sabine Straub
Kindergarten (3-6 Jahre)
Sonnengruppe
Martina Schwaninger (Gruppenleitung)
Susanne Arnold (Kindergartenleitung)
Susanne Grimm-Albert
Patrizia Klingenmeier
Lichtgruppe
Anja Leiblein (Gruppenleitung)
Jan Bösmüller (Berufspraktikant)
Natascha Chevalier
Regenbogengruppe
Claudia Sauerwein (Gruppenleitung)
Natascha Chevalier
Susanne Grimm-Albert
Beata Hofmann
Sternengruppe (Tagesstätte)
Martin Berres (Gruppenleitung, stellv. Kindergartenleitung)
Marianne Wesselburg (Gruppenleitung)
Ulrike Zöller (Vorkurs Deutsch)
Christa Winkler, Beata Hofmann, Christore Fertig
Sigrid Dittmann (Köchin)
Momentan in Elternzeit:
Anna-Lena Pollara
Viola Teichrib
Ferien
Kindergartenferien im Jahr 2021/2022 |
|
Weihnachten: | 24.12.2021 – 07.01.2022
Am 23.12.21 schließen die lange Krippengruppe und die Tagesstätte um 14 Uhr! |
Fasching: | 28.02.2022 – 01.03.2022 |
Pfingsten: | 07.06.2022 – 10.06.2022 |
Sommer: | 12.08.2022 – 05.09.2022 |
Angegeben ist jeweils der erste und letzte Ferientag! |
Elternbeirat
Unser Elternbeirat im Kindergartenjahr 21/22:
Marco Rothenbach, Pia Glaser, Ines Büchler und Veronika Knörzer aus der STERNENGRUPPE
Lin Schmidt-Blaß, Stephanie Chmiel und Natascha Lundgren aus der REGENBOGENGRUPPE
Nadja Vierneisel, Kübra Demirel, Jeannine Thiermann und Silke Kolke aus der LICHTGRUPPE
Sebastian Berres und Julia Tran aus der SONNENGRUPPE
Lena Rosenberger aus der STERNSCHNUPPENGRUPPE
Juliane Leeger, Katharina Detsch, Daniela De Milito und Bianca Seber aus der SONNENSTRAHLENGRUPPE
Elternbeiträge
tägl. Betreuungszeit | Beitrag | Mittagsbetreuung Essen | Beitrag Tagesstätte |
5 Stunden | 100 Euro | 65 Euro | 165 Euro |
6 Stunden | 120 Euro | 65 Euro | 185 Euro |
7 Stunden | 140 Euro | 65 Euro | 205 Euro |
8 Stunden | 160 Euro | 65 Euro | 225 Euro |
9 Stunden | 180 Euro | 65 Euro | 245 Euro |
10 Stunden | 200 Euro | 65 Euro | 265 Euro |
In den Elternbeiträgen sind 5 Euro Spielgeld enthalten. Für Kinder, die das 3. Lebensjahr vollendet haben, ermäßigt sich der Elternbeitrag um 100 Euro monatlich. |
Elternbeiträge Krippe |
|||
tägl. Betreuungszeit | Beitrag | Mittagsbetreuung Essen | Beitrag Tagesstätte |
5 Stunden | 160 Euro | 55 Euro | 215 Euro |
6 Stunden | 175 Euro | 55 Euro | 230 Euro |
7 Stunden | 190 Euro | 55 Euro | 245 Euro |
8 Stunden | 205 Euro | 55 Euro | 260 Euro |
9 Stunden | 220 Euro | 55 Euro | 275 Euro |
10 Stunden | 235 Euro | 55 Euro | 290 Euro |
In den Eltenbeiträgen sind 5 Euro Spielgeld enthalten. |
Aktuelles
Die Corona-Pandemie stellt uns weiterhin vor große Herausforderungen. Wir müssen auf neue Beschlüsse von amtlicher Seite oft sehr kurzfristig reagieren. Deshalb bitten wir Sie, unsere Aushänge an der Kindergartentür zu beachten. Dort informieren wir Sie tagesaktuell über Änderungen.
Stellenangebote
STELLENANGEBOTE
Im Garten des ehemaligen Franziskanerklosters im Zentrum von Miltenberg entsteht derzeit der neue Kindergarten St. Franziskus für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.
Mit dem angeschlossenen Familienzentrum des Caritasverbandes bildet dieses Projekt ein einzigartiges Angebot für Familien.
Die komplette Holzbauweise schafft eine warme und freundliche Atmosphäre, in der sich Kinder und das künftige Team wohlfühlen werden.
Wollen Sie Teil dieses Teams sein und den pädagogischen Alltag unserer Krippen- und Kindergartenkinder von Anfang an mitgestalten?
Sie freuen sich auf diese herausfordernde Aufgabe? Dann bewerben Sie sich bei uns:
Susanne Arnold
Kindergarten Maria-Hilf
von-Stein-Str. 23
63897 Miltenberg
Tel. 09371-3500
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auch für unseren Kindergarten Maria-Hilf in Miltenberg-Nord suchen wir ab sofort
einen Erzieher (m/w/d) oder einen Kinderpfleger (m/w/d).
Kath. Kirchenstiftung St. Jakobus, Miltenberg
Katholischer Kindergarten St. Josef
Kindertagesstätte
Als katholische Einrichtung geben wir mit unserem Angebot der Kindertagesstätte Antwort auf die vielfältigen Lebenssituationen von Familien. Wir unterstützen, ergänzen und begleiten die Familien in der Erziehungsverantwortung.
Unsere Kindertagesstätte ist ein Teil der Pfarrgemeinde und ein Ort der Begegnung.
Durch die Teilnahme am Leben der Pfarrgemeinde, durch das Mitfeiern der Feste und Feiern des Kirchenjahres erfährt sich das Kind als Mitglied der Gemeinschaft. Dabei halten wir uns als katholische Tageseinrichtung grundsätzlich offen für Familien ohne Glaubenshaltung und für Familien anderer Glaubenshaltungen und achten die religiöse Überzeugung, die dem Kind im Elternhaus vermittelt wird. Umgekehrt erwarten wir von Eltern anderer Glaubenshaltungen, dass sie das religiöse Angebot unserer Einrichtung respektieren.
Unser Bild vom Kind:
Jeder Mensch ist von Geburt an einmalig und einzigartig! Wir sehen Ihr Kind als eigenständige Persönlichkeit, die sich ganz individuell mit seiner Umwelt auseinandersetzt, neugierig, von sich aus aktiv und wissbegierig ist. Aus diesem Bild vom Kind ergibt sich für uns, dass wir Ihrem Kind gegenüber sehr aufmerksam, wertschätzend sind und seine Individualität respektieren. Durch vielfältige Erfahrungsmöglichkeiten, später auch durch ein breites und vielseitiges Bildungs- und Lernangebot begleiten und unterstützen wir Ihr Kind in seiner Entwicklung.
Ziele unserer Einrichtung:
- Wir möchten, dass die Kinder sich bei uns in der Kindertagesstätte wohl fühlen…….
- Wir möchten, dass sich die Kinder ihren individuellen Fähigkeiten entsprechend zu selbstbewussten und selbstständigen Personen entwickeln……
- Wir möchten, dass sich unsere Kinder zu verantwortungsvollen Persönlichkeiten entwickeln….
- Wir möchten, dass unsere Kinder soziales Miteinander erfahren, dies umsetzen lernen und so in ihrem sozialen Miteinander reifen…..
- Wir möchten, dass sich unsere Kinder zu interessierten und wissbegierigen Personen entwickeln, offen sind für neue Dinge und auch für andere Kinder….
- Wir möchten, dass unsere Kinder offen sind für christliche Werte, sie spüren und erfahren…..
Träger
Der Träger der Kindertagesstätte „St. Josef“ ist der
Kindergartenverein St. Josef e.V.
Der Kindergartenverein ist für den Betrieb verantwortlich. Seine Hauptaufgaben sind die wirtschaftliche Führung, verbunden mit einer qualifizierten Besetzung des Personals.
Aktuell im Vorstand sind:
- Maria Balles (für die Kirchenstiftung St. Josef Breitendiel)
- Anja Link
- Marcus Schuck
- Konstantin Steiniger
Die einzelnen Vorstandsmitglieder sind gleichberechtigt.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktueller Elternbeirat für das Kita Jahr 2021/2022:
- Jennifer Seus
- Melanie Uhlemann
- Hajar Fertig
- Christopher Fertig
- Sonja Puder
- Ann-Kathrin Carlin
Kontakt
Kindertagesstätte St. Josef
Mudtalstr. 5
63897 Miltenberg
Tel. 09371 / 7000
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KiTa-Leitung
Susanne Grein-Girschek (Gruppenübergreifend)
Öffnungszeiten
Rahmenöffnungszeiten:
Montags bis Donnerstags 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitags 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Unsere Einrichtung hat folgende Gruppen:
Gruppen
Grüne Wichtel
- Miriam Wetzel – Gruppenleitung
- Susanne Ruppert
- Nadine Kosian
Blaue Wichtel
- Rebecca Hornich – Gruppenleitung
- Claudia Galmbacher
- Petra Werner
- Eva Wolf
Mini-Wichtel
- Jackie Hörnig – Gruppenleitung
- Nicole Bissert
- Daniela Arnold
- Nicole Kolbe
Mosaik im neu gestalteten Eingangsbereich von Kindergartenkindern zusammengesetzt. Finanziert wurde es mehreren Spendern, besonders durch die Spende von Msgr. Heinrich Schlereth anlässlich seines 80. Geburtstages.
Elternbeiträge
Elternbeiträge 2021/22:
Kindergartenbeiträge ab dem 01.11.2019
Buchungsstunden 4-5 | 95 Euro |
Buchungsstunden 5-6 | 114 Euro |
Buchungsstunden 6-7 | 133 Euro |
Buchungsstunden 7-8 | 152 Euro |
Buchungsstunden 8-9 | 171 Euro |
Buchungsstunden 9-10 | 190 Euro |
In den Elternbeiträgen sind 5,00 € Tee- und Spielgeld enthalten.
Krippe ab dem 01.09.2017
Buchungsstunden 3-4 | 150 Euro |
Buchungsstunden 4-5 | 165 Euro |
Buchungsstunden 5-6 | 180 Euro |
Buchungsstunden 6-7 | 195 Euro |
Buchungsstunden 7-8 | 210 Euro |
Buchungsstunden 8-9 | 225 Euro |
Buchungsstunden 9-10 | 240 Euro |
In den Elternbeiträgen sind 5,00 € Tee- und Spielgeld enthalten.
Von Montag bis Donnerstag erhalten wir aus dem Jugendhaus St.Kilian, Miltenberg unser Mittagessen.
Der Mittagstisch liegt bei 3,20 € pro Mahlzeit