header final

Nach dem Auftakt im November 2022 und dem Paten-Elternabend im Januar 2023 waren die Firmlinge und ihre Paten nun eingeladen, sich inhaltlich aufzumachen. Ein zentraler Punkt des Firmkurses ist die Zusammenarbeit und Interaktion der Firmlinge mit ihren Paten. Glaube geschieht am besten im Miteinander.

Der junge Christ hat Fragen, und im Gespräch und Austausch erhält er auf manche Fragen die Antworten, die er sucht. Dabei soll der Pate mit seinen Erfahrungen und seinem Glauben unterstützend zur Seite stehen. Zusammen gelingt es wesentlich besser, das Licht des Glaubens zu entzünden. Beim ersten Treffen in der Miltenberger Pfarrkirche war die Kerzensymbolik das Thema. Gemeindeassistentin Tatjana Steppacher führte mit Gedanken über die Kerze in den Abend. Im Laufe des Treffens sollten die Firmlinge feststellen (obwohl wir heute überall elektrisches  Licht haben), dass die Kerze doch noch ihren Platz in den Häusern und Wohnungen hat: Beim Gedenken an Verstorbene, bei einem stimmungsvollen Abendessen, bei Geburtstagsfeiern, am Adventskranz, im Bad usw. Sie steht symbolisch für verschiedene Lebenssituationen. Die Kerze schenkt Licht, sie gibt Wärme und sie führt Menschen zusammen. In einem zweiten Schritt sollten die Firmlinge mit ihren Paten jene Symbole auf ihre Kerze gestalten, die ihnen zusprechen. Ein dritter Schritt wird sie nach Hause und weiter führen. Die Ausführung dieser Symbole sollten sie in den kommenden anstreben. Ein Baum kann für Hoffnung oder Halt stehen: Somit lautet der Auftrag, einem anderen Menschen Hoffnung zu geben oder Halt zu schenken. Eine Wippe steht für Spass und Spiel. Die Gitarre vermittelt Freude und Unbeschwertheit. Ein Boot spricht von einem gemeinsamen Ziel. Ein Herz für Geborgenheit. Und das Kreuz für das Feststehen in Gott. Selbst der FC Bayern hat seinen Platz auf einer Kerze gefunden (Anmerkung von Pfarrvikar Ninh: FC Bayern ist egal und wann und wo, immer richtig und gut). Noch viele weitere Symbole finden sich auf den Kerzen, wie auf den Fotos zu sehen sind. Euch und euren Paten wünschen wir viele gute Situationen, in denen ihr euren Glauben wie das Licht der Kerze zeigen könnt. Und dass ihr schöne Gespräche miteinander über die Erfahrungen teilt. Möge eure Kerzen oft brennen und euer Glaube neu entzündet werden. 

Besinnungstext zur Kerze (Verfasser unbekannt): Wir wollen uns mal in eine Kerze hineinversetzten... was würde sie sagen.
"Ihr habt mich angezündet und schaut in mein Licht, das die Dunkelheit ein wenig erhellt.
Ich freue mich, dass ich brenne und meine Flamme so schön leuchtet.
Denn wenn ich jetzt nicht brennen würde, läge ich noch immer in der Schachtel mit vielen anderen Kerzen, die auch nicht brennen.
Aber in so einer Schachtel haben wir Kerzen doch überhaupt keinen Sinn. Da liegen wir nur herum.
Einen Sinn habe ich doch nur, wenn ich brenne.
Und jetzt brenne ich.
Aber seit ich brenne,bin ich schon ein kleines bisschen kürzer geworden.
Das ist sehr schade, denn ich kann mir ausrechnen, wann ich so kurz bin, dass ich nur noch ein kleines Stümpchen bin.
Doch so ist das. Es gibt nur diese beiden Möglichkeiten.
Entweder - ich bleibe ganz und unversehrt im Karton.
Dann werde ich nicht kürzer. Dann geht mir überhaupt nichts ab. Aber dann weiß ich auch nicht, was ich eigentlich soll.
Oder - ich gebe Licht und Wärme.
Dann weiß ich, wofür ich da bin. Dann muss ich aber auch etwas geben dafür - von mir selbst, mich selber.
Das ist schöner, als kalt und sinnlos in einer Schachtel zu liegen.
Ich bin nur eine kleine, einzelne und unbedeutende Kerze.
Wenn ich allein brenne, ist mein Licht nicht besonders groß, und die Wärme, die ich gebe, ist nur gering.
Ich allein - das ist nicht viel.
Aber mit anderen zusammen ist mein Licht groß und die Wärme stark."

Firmung Kerze 2023 12

Firmung Kerze 2023 13

Firmung Kerze 2023 14

 

 

­